Rosen-Jahrbuch
Alle Mitglieder erhalten jedes Jahr das jeweils neueste Rosenjahrbuch kostenlos im Rahmen ihres Mitgliedsbeitrages.
Nichtmitglieder können dieses Fachbuch über aktuelle Rosenthemen ebenfalls über die Geschäftsstelle zum Preis von EUR 9,- inklusive Porto und Verpackung innerhalb Deutschlands bestellen. Ältere Ausgaben sind zu einem Preis von EUR 4,50 inklusive Porto und Verpackung erhältlich. Anfragen bitte an die Geschäftsstelle.
Das Rosenjahrbuch 2019 informiert
über folgende Themen:
Markus Brunsing
67. Internationaler Rosenneuheitenwettbewerb Baden-Baden
Jens Krüger & Thomas Proll
Am Anfang steht die Züchtung
Andrea Braun
Rosen selber züchten? Na klar!
Hanny Tantau & Hans-Peter Mühlbach
So werden Rosen gekreuzt (kleiner Exkurs)
Thomas Löffler
Was bedeutet Sortenschutz?
Klaus Kölle
Die Rose muss im Garten taugen
Werner Ruf
Veredelung – ein gärtnerischer Kunstgriff
Franz Wänninger
Veredelungsmethode ohne Bücken: Winterhandveredelung
Manuela Dräger
Stammrosen – Blüten in der Beletage
Hermann Oehring
Das Leben unter unseren Füßen
Christian Schultheis
Von der Wurzelware zur Containerrose
Klaus-Jürgen Strobel
Renaissance der wurzelechten Rosen
Andreas Barlage
Die Rose zum Humboldt-Jahr
Ohne Wildlinge geht es (noch) nicht
Rosen selbst vermehren
Rose des Jahres 2019: ‘Bee Lovely’
Rosenneuheiten 2019

Einen kleinen Einblick in unser aktuelles Rosenjahrbuch erhalten Sie in unserer Leseprobe. Bitte beachten Sie, dass die Bilder nicht in Druckqualität dargestellt werden.
Sie möchten gern mehr über die Themen und Autoren unserer früheren Jahrbücher erfahren?
In den folgenden Dateien können Sie nach Autoren suchen oder sich die Themen anzeigen lassen. Bei Fragen oder Bestellungen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Überzählige Rosenbogen ab den 1970er-Jahren bis heute sind nicht mehr komplett vorhanden, sondern nur noch in Einzelexemplaren erhältlich.