Unsere Online-Fachgespräche

Am 22. August 2021 starteten wir mit einem neuen Projekt den Online-Fachvorträgen.
Einmal im Monat treffen wir uns um 19:00 Uhr online mittels Zoom zu einem Impulsvortrag mit einem Referenten/einer Referentin, der/die im Anschluss für Fragen zur Verfügung steht. Nach dem Vortrag bleibt noch Zeit für einen gemeinsamen Austausch zum Thema, zum Miteinander-Ins-Gespräch-kommen. Es kann über eigene Erfahrungen berichtet werden und jede Frage erhält eine Antwort.
Alle bisherigen Online-Fachvorträge waren geprägt von einem herzlichen Miteinander, einem lebhaften fachlichen Austausch untereinander (sowohl für Anfänger als auch Profis) sowie Diskussionen über Rosen und Gartensituationen.
Haben Sie keine Scheu vor diesem neuen Angebot, melden Sie sich einfach per E-Mail für die Vorträge an und schreiben Sie eine E-Mail an die Geschäftsstelle: info@rosengesellschaft.de
Wir stehen auch mit Rat und Tat bereit, sollten Unsicherheiten hinsichtlich der Technik bestehen.
Dankenswerterweise haben sich schon weitere Referenten bereiterklärt, einen Vortrag zu halten und bereits jetzt bildet sich eine schöne Vielfalt der Themen, die in unserer Gesellschaft Platz haben, ab.
Unsere nächsten Online Fachgespräche
20. März mit Hermann Oehring, Beiratsmitglied und Freundeskreisleiter Suhl

Thema:
Bad Langensalza - ein bedeutendes Zentrum der Rosenzüchtung und des Rosenanbaus in der DDR
Der Vortrag beschäftigt sich mit den Zuchterfolgen bei Freilandrosen durch die Familie Berger, deren Betrieb später in die Gärtnerische Produktionsgenossenschaft „Roter Oktober“ übernommen wurde. Darüber hinaus wird über den ständig wachsenden Rosenanbau in der Stadt berichtet, der zu einem der größten Anbauflächen für Rosen in der DDR führte.
Das Ende der DDR 1990 markierte auch gleichzeitig das Ende der Rosenzucht und des Rosenanbaus in der Stadt, wobei bis in die heutige Zeit noch zwei kleinere Gartenbaubetriebe übriggeblieben sind. In der Rosenstadt Bad Langensalza wird bis heute die Erinnerung an die Blütezeit der Rosenzucht wachgehalten und mit der Anni-Berger-Stiftung eine bedeutende Persönlichkeit der Rosenzüchtung geehrt.
Anmeldung unter: ⇒https://eveeno.com/130702986
17. April mit Stefanie Williams, David Austin Roses

Thema: David Austin Rosen
David Austin® Rosen sind bekannt für ihre besondere Schönheit, ihren intensiven Duft und romantischen Charme. Das in den 1960-er Jahren von David Austin Senior gegründete Unternehmen revolutionierte die Rosenzüchtung, indem es die besten Eigenschaften Alter und Historischer Rosen - wie den reichen Duft und die romantischen Blüten - mit der Remontanz und der Widerstandsfähigkeit Moderner Rosen kombinierte. Das Ergebnis waren die „Englischen Rosen“, eine Sammlung von Sorten, die für ihre üppigen Blüten und ihren außergewöhnlichen Duft bekannt sind.
Der Vortrag gibt einen Einblick in die Geschichte und Philosophie der Rosenzüchtung von David Austin®, stellt die Hauptduftnoten vor und gibt Anregungen für die Gartengestaltung mit David Austin® Rosen.
Der Vortrag wird in deutsch gehalten.
Anmeldung unter: ⇒https://eveeno.com/182653921