Unsere Arbeit und Satzung

Rosenbegeisterung verbindet..... und jede Blüte zählt

Die Deutsche Rosengesellschaft e.V. wendet sich gleichermaßen an Rosen-Einsteiger und an fortgeschrittene Rosenliebhaber als auch an Spezialisten. Hier finden Rosenliebhaber aus ganz Deutschland und dem nahen europäischen Ausland ein Forum, wo man fachliche Informationen, kostenfreie Beratung durch unsere Rosenexperten, Tipps und Hintergrundwissen für sein Rosen-Hobby erhält.

Alle Vereinsmitglieder erhalten viermal im Jahr unsere Mitgliederzeitschrift - den Rosenbogen - u.a. mit Rosenpflegetipps, Rosenbeschreibungen, Terminen, Artikeln zu verschiedensten Rosenthemen aus dem vielfältigen Spektrum der Rosen und ihrer Begleitpflanzen sowie Berichten aus den Freundes- und Arbeitskreisen.

Jedes Jahr erscheint ein Rosenjahrbuch Alle Mitglieder erhalten jedes Jahr im Rahmen ihres Mitgliedsbeitrags das jeweilige Rosenjahrbuch, das immer ein anderes Schwerpunktthema behandelt, wie z. B. 2018 "150 jahre Rosenzucht in Deutschland" oder 2019 " Rosenzüchtung und Rosenvermehrung mit viel 'Insiderwissen'". Ergänzt wird dieses Schwerpunktthema durch Beschreibungen der Rosenneuerscheinungen und Ergebnisse des internationalen Rosenneuheitenwettbewerbs in Baden-Baden. Das Rosenjahrbuch erscheint immer zu Anfang des folgenden Jahres.

In ganz Deutschland arbeiten auf regionaler Ebene über 40 Freundeskreise. Sie bieten das ganze Jahr interessante Vortragsveranstaltungen, Erfahrungsaustausch, Seminare, (Schnitt)Kurse, Rosenstammtische, offene Gartentüren und Ausflüge an. So erhalten unsere Mitglieder theoretische, praktische und nützliche Anregungen. Gäste sind herzlich willkommen.

Knüpfen Sie persönliche Kontakte zu anderen Rosenfreunden in unseren Freundeskreisen, bei unseren Rosenreisen im In- und Ausland, bei unserem jährlich stattfindenden Rosenkongress, oftmals verbunden mit einer Rosenschau, oder bei unserer Fachtagung - der Rosen-Akademie, ehem. Kasseler Rundgespräch. 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen, nehmen Sie Kontakt mit unserer Geschäftsstelle auf
Tel.: 0 72 21/3 13 02, per E-Mail: info@rosengesellschaft.de oder über unser Kontaktformular.